Annette von Droste-Hülshoff - Die Judenbuche 2 CD Hörbuch (1822)
In einem westfälischen Dorf wächst Mitte des 18. Jahrhunderts Friedrich Mergel heran. Sein Vater ist Trinker und so lebt er in verwahrlosten Verhältnissen. Als Friedrich 9 ist, wird sein Vater tot im Wald gefunden. Unter dem Einfluss seines Onkels wird aus dem stillen Friedrich der Anführer der Dorfjugend und er freundet sich mit dem unehelich geborenen Johannes Niemand an. Als der Oberförster ermordet wird, fällt der Verdacht auf Friedrich, der aber seine Unschuld beweisen kann. Vier Jahre später wird im Wald ein Jude ermordet und sowohl Friedrich als auch Johannes verschwinden. Die Juden im Dorf kaufen die Buche, unter der der Tote gefunden wurde und versehen sie mit einer Inschrift: "Wenn du dich diesem Orte nahest, so wird es dir ergehen, wie du mir getan hast."
28 Jahre später kehrt Johannes zurück und berichtet, er habe Friedrich im Krieg aus den Augen verloren. Johannes wird wieder in die Dorfgemeinschaft aufgenommen doch findet man ihn eines Tages erhängt an der Judenbuche. Als man ihn abhängt, erkennt der Gutsherr anhand einer Narbe, dass es sich bei dem Toten um Friedrich Mergel handelt.
Der Novelle liegt eine wahre Begebenheit zugrunde: Ein Mann aus Paderborn ermordete einen Juden, entkam dem Gericht und geriet im Osmanischen Reich in Gefangenschaft. Nach seiner Rückkehr nahm er sich das Leben.
gelesen von Julia Straube
2 CD -Gesamtlaufzeit 126 Min., mit elektronischen Lesezeichen