-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Sherlock Holmes Kriminalhörspiel mit Peter Pasetti im Bayerischen Rundfunk
Der Bayerische Rundfunk produzierte zwischen 1962 und 1968 aus BBC Vorlagen von Michael Hardwick insgesamt 19 Sherlock-Holmes-Radiohörspiele.
Peter Pasetti (Drei Fragezeichen) übernahm die Rolle des Detektiven, die Rolle des Watson übernahmen Klaus Behrendt, Joachim Wichmann, Erik Schumann (14-19). Auffällig bei diesen Aufführungen und ungewohnt für unsere heutigen Ohren, ist dass Namen keinerlei englische Betonungen haben, so dass Sherlock nicht Hohms, sondern Hollms ausgesprochen wird.Von sieben dieser Produktionen fertigte der Maritim-Verlag (Studioproduktionen unter Carsten Hermann) teilweise in Kooperation mit Der Audio Verlag um 2003 herum vier CD-Fassungen. Von diesen sind noch einige verfügbar. - Genre: Krimi-Hörspiel, Radio-Hörspiel, O-Ton-Hörspiel, Kriminalhörspiel
Die komplette Liste, der vom Bayerischen Rundfunk produzierten Hörspiele mit Peter Pasetti:
Sherlock Holmes spannt aus
Der goldene Klemmer
Die Weihnachtsgans
Das getupfte Band
Sherlock Holmes macht ein Experiment
Der Mann mit der Hasenscharte
Sherlock Holmes auf Freiersfüßen
Silberstrahl
Das Beryll-Diadem
Der illustre Klient
Der kreidebleiche Soldat
Der Daumen des Ingenieurs
Der Hund von Baskerville
Das letzte Problem
Das leere Haus
Das Musgrave-Ritual
London im Nebel
Der Shoscombe-Rennstall
Die einsame Radfahrerin
Der goldene Klemmer
Die Weihnachtsgans
Das getupfte Band
Sherlock Holmes macht ein Experiment
Der Mann mit der Hasenscharte
Sherlock Holmes auf Freiersfüßen
Silberstrahl
Das Beryll-Diadem
Der illustre Klient
Der kreidebleiche Soldat
Der Daumen des Ingenieurs
Der Hund von Baskerville
Das letzte Problem
Das leere Haus
Das Musgrave-Ritual
London im Nebel
Der Shoscombe-Rennstall
Die einsame Radfahrerin
1 bis 4 (von insgesamt 4)
Sherlock Holmes Hörspiele mit Peter Pasetti (Bayerischer Rundfunk)
Diese Kategorie ist interessant für:
- Hörspielfans, die die klassischen Kriminalhörspiele mit Peter Pasetti als Sherlock Holmes erleben möchten
- Liebhaber traditionsreicher Hörspielproduktionen des Bayerischen Rundfunks
- Nostalgiker, die in den typischen Stil und Klang der 1960er- bis 1980er-Jahre eintauchen möchten
- Sammler und Sammlerinnen, die originalgetreue Umsetzungen der Geschichten von Sir Arthur Conan Doyle auf CD oder digital suchen
- Freunde gepflegter Krimiklassiker mit zeitlosem Charme, brillanter Sprecherleistung und historisch-authentischer Atmosphäre
Die Hörspiele mit Peter Pasetti als Sherlock Holmes zählen zu den bekanntesten und beliebtesten deutschen Produktionen des Genres. Sie wurden vom Bayerischen Rundfunk produziert und gelten als wahre Hörspielklassiker. Mit großem Respekt vor dem Originaltext, einer exzellenten Besetzung und der unverwechselbaren Stimme Peter Pasettis begeistern diese Folgen bis heute ein generationsübergreifendes Publikum.