Friedrich Hebbel Tagebücher CD Hörbuch - gelesen von Peter Fitz
1 Frühe Aufzeichnungen 1835
2 Aus den Jahren 1842-1844
3 Aus dem Pariser Tagebuch 1844
4 Genügsamkeit der Franzosen
5 Wien 1846-1848
6 An Pfarrer Luck-Nach 1860
Friedrich Hebbel (1813–1863) war ein bedeutender deutscher Dramatiker und Lyriker des 19. Jahrhunderts. Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter des deutschen Realismus und des Vormärz, wobei seine Werke oft tiefgründige psychologische und gesellschaftliche Themen behandeln.
Hebbel stammt aus einfachen Verhältnissen in Norddeutschland und kämpfte sich durch harte Arbeit und Förderung zum bekannten Schriftsteller empor. Seine Dramen, wie „Die Nibelungen“, „Maria Magdalena“ und „Judith“, zeichnen sich durch starke Charakterstudien, tragische Konflikte und eine oft düstere Weltsicht aus.