Johann Peter Eckermann - Über Sich und Goethe CD Hörbuch - Gerd Wameling
1 Kindheit
2 Jugend
3 Weimar 10. Juni 1823
4 Weimar 11. Juni
5 Weimar 17. Januar 1827
6 Weimar 18. Januar 1827
7 Weimar 11. März 1832
8 Goethes Tod
9 Eckermanns Traum
Johann Peter Eckermann (1792–1854) war ein deutscher Dichter und Schriftsteller, der vor allem durch seine enge Beziehung zu Johann Wolfgang von Goethe bekannt wurde. Eckermann war zunächst Lehrer und wurde 1823 Goethes persönlicher Sekretär und Vertrauter.
Er begleitete Goethe in den letzten Jahren seines Lebens und dokumentierte viele Gespräche mit ihm. Diese Gespräche veröffentlichte Eckermann später unter dem Titel „Gespräche mit Goethe“, das zu einem der wichtigsten Quellenwerke über Goethes Denken, Leben und Werk wurde.
Die Beziehung zwischen Eckermann und Goethe war geprägt von großem Respekt und Bewunderung seitens Eckermann, während Goethe in ihm einen verständnisvollen Zuhörer und engagierten Schüler fand. Eckermann trug maßgeblich dazu bei, Goethes Werk und Persönlichkeit der Nachwelt näherzubringen.