-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite
»
Maritim Verlag Hörspiele
»
Geistergeschichten der Weltliteratur 1 Hörbuch CD Maritim Verlag
Geistergeschichten der Weltliteratur 1 Hörbuch CD Maritim Verlag
Geistergeschichten der Weltliteratur Vol. 1 - 2 CD - Max Goelz liest... szenische Lesungen
1. Arthur Conan Doyle: Die GeisterwahlIn der satirischen Kurzgeschichte Die Geisterwahl“ (The Great Keinplatz Experiment oder auch The Ghosts' Election) wird erzählt, wie es im Jenseits zu einer Wahl unter Geistern kommt. Die Verstorbenen verschiedener Epochen diskutieren leidenschaftlich über politische, moralische und gesellschaftliche Fragen – ganz wie die Lebenden. Doyle entlarvt dabei mit feiner Ironie die menschlichen Eitelkeiten und die Absurdität politischer Machtspiele, die selbst im Tod kein Ende finden. Die Geschichte verbindet Spuk mit Gesellschaftskritik und schwarzem Humor.
2. Villiers de l'Isle-Adam: Vera
Die Kurzgeschichte „Vera“ handelt von einem Mann, der sich in eine perfekte, lebensechte künstliche Frau verliebt hat, die von einem genialen Erfinder erschaffen wurde. Vera ist eine idealisierte, beinahe übermenschliche Gestalt, die alle menschlichen Schwächen zu überwinden scheint. Doch hinter dieser makellosen Fassade verbirgt sich eine tragische Wahrheit über das Wesen von Perfektion und Menschlichkeit. Die Geschichte thematisiert die Grenze zwischen Realität und Illusion sowie die Suche nach dem vollkommenen Ideal.
3. Gustav Meyrink: Die Pflanzen des Dr. Cinderalla
In dieser mysteriösen Erzählung entdeckt der Protagonist die geheimnisvollen Pflanzen des exzentrischen Dr. Cinderalla, die ungewöhnliche, fast magische Eigenschaften besitzen. Die Pflanzen wirken verführerisch und beflügeln Fantasie und Wahrnehmung, gleichzeitig bergen sie eine düstere, bedrohliche Seite. Die Geschichte spielt mit dem Grenzbereich zwischen Realität und Übernatürlichem, verbindet Naturmystik mit einer tiefgründigen psychologischen Atmosphäre.
4. Charles Dickens: Der Bahnwärter
Die Geschichte handelt von einem Bahnwärter, der sich vor dem nahenden Zug fürchtet, weil er eine dunkle Vorahnung hat, dass ihm etwas Schlimmes widerfahren wird. Seine Angst wächst, als er bemerkt, dass sein Sohn krank ist und er die Verantwortung für ihn trägt. Schließlich wird seine Befürchtung wahr: In einem dramatischen Moment versucht er, den Zug anzuhalten, um seinen Sohn zu retten. Die Erzählung thematisiert Angst, Pflichtbewusstsein und die Zerbrechlichkeit des Lebens.
2CD - 151 Minuten
Rechtsnachfolger des ursprünglichen Herstellers dieses Produktes:
Highscore Music GmbH
Tölzer Straße 39c
D-82031 Grünwald
info@maritim-hoerspiele.de
Tel. 089 / 44375154
Highscore Music GmbH
Tölzer Straße 39c
D-82031 Grünwald
info@maritim-hoerspiele.de
Tel. 089 / 44375154