-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite
»
Sherlock Holmes Collectors Edition
»
Sherlock Holmes Collectors Edition XVIII (Folge 61,62,63,64) Hörspiel CD Maritim

Sherlock Holmes Collectors Edition XVIII (Folge 61,62,63,64) Hörspiel CD Maritim
Sherlock Holmes Collectors Edition XVIII CD-Box
61 - Wie Watson den Trick lernteDer folgende kurze Dialog zwischen Sherlock Holmes und Dr. Watson stammt aus der Feder von Sir Arthur Conan Doyle höchstpersönlich. Er wurde niemals in einem Sherlock Holmes-Abenteuer veröffentlicht, sondern für die Frau von King George dem Fünften, Queen Mary, verfasst. Die Königin ließ 1923 ein Puppenhaus im Maßstab 1:12 anfertigen, zu dem alle genialen und kreativen Köpfe Englands ihren Beitrag leisten sollten. Arthur Conan Doyles Beitrag war dieser Text, handgeschrieben in einem Buch von der Größe einer Briefmarke. Er trägt den verheißungsvollen Titel "Wie Watson den Trick lernte".
- Biographie von Sir Arthur Conan Doyle
- Biographie von Sherlock Holmes und Dr. Watson
- Die Wahrheit über Sherlock Holmes und Dr. Watson
62 - Der verschwundene Sherlock Holmes
Es ist nicht das erste Mal, dass Watson seinen Freund Holmes nicht im Hause auf der Baker Street 221b antrifft. Doch diesmal spricht einiges dafür, dass der Detektiv nicht aus freiem Willen abwesend ist. Ist er das Opfer einer Entführung geworden? Oder hat er sich bei den Recherchen eines Falles diesmal zu weit in Gefahr begeben? Watson bleibt nur, sich allein auf die Suche nach seinem Freund zu machen und die Spur diesmal ohne den Beistand von dessen kühlem, analytischem Verstand zu verfolgen. Zur gleichen Zeit erwacht anderswo ein Mann ohne Gedächtnis in einer prekären Lage...
63 - Die drei Mörder des Sir William
Der Tag beginnt vielversprechend für Inspektor Lestrade. Es kommt nicht oft vor, dass sich ein Mörder nach der Tat selbst der Polizei stellt - und dabei sprach im Falle von Sir Williams Ableben eigentlich alles für einen natürlichen Tod. Allerdings findet sich kurz darauf ein Zweiter, der denselben Mord gesteht, und damit zerschlägt sich die Hoffnung auf einen ruhigen Tag gleich wieder. Als schließlich ein Dritter sich zum alleinigen Täter in diesem Mordfall erklärt, steht fest, dass Lestrade dringend Hilfe bei der Suche nach der Wahrheit braucht.
64 - Nebel des Schreckens
Doktor Watson stolpert aus einen Zufall heraus in einen neuen Fall, der auch seinen Freund Sherlock Holmes gleich interessiert. Eine junge Frau wurde im Moor angegriffen, die nach ihren Terrier Chris gesucht hat. Was wollte der Angreifer von ihr? Und was am wichtigsten ist: Wer ist der Mörder von Madame Le Fouche?
Sprecher:
Sherlock Holmes: Christian Rode
Dr. Watson: Peter Groeger u.a.
Verlag: Maritim Verlagsgruppe Hermann
Laufzeit: 250 Min.
Weitere Infos entnehmen Sie bitte den Einzel-CD-Angeboten.
Neben den Hauptsprechern Christian Rode und Peter Groeger hören Sie ebenso: Bernd Vollbrecht, Lutz Riedel, Volker Brandt, Daniel Faust, K. Dieter Klebsch und andere.
Rechtsnachfolger des ursprünglichen Herstellers dieses Produktes:
Highscore Music GmbH
Tölzer Straße 39c
D-82031 Grünwald
info@maritim-hoerspiele.de
Tel. 089 / 44375154
Highscore Music GmbH
Tölzer Straße 39c
D-82031 Grünwald
info@maritim-hoerspiele.de
Tel. 089 / 44375154